Schießstätte
Der Schützenverein der Stadt Straßburg wurde im Jahre 1963 mit dem Bau der Schießstätte “Eskorial” gegründet. Anfang der 80iger Jahre wurde der Verein stillgelegt und erst im Jahre 1993 wieder reaktiviert.
Langzeitoberschützenmeister ist seit der Reaktivierung Gerald Kainbacher. Schon im Reaktivierungsjahr wurden zwei Schießsparten mit “Gewehr – Groß- u. Kleinkaliber” sowie der Pistolensparte mit der Faustfeuerwaffe Großkaliber (FFWGK) ins Leben gerufen.
Im Jahr 2003 wurde die Pistolensektion um das Praktische Pistolenschießen (PPC) erweitert. Derzeit betreiben ca. 45 Personen aktiv den Schießsport mit der Faustfeuerwaffe Großkaliber.
Zahlreiche Erfolge wurden in den letzten Jahren bei den Österreichischen - u. Kärntner Meisterschaften errungen (Dritte Plätze bei den Österreichischen Meisterschaften Frauen u. Senioren II, sowie zahlreiche Landesmeistertitel bei den Frauen u. Senioren bzw. Mannschaften) .
Beste Schützinnen: Sodamin Brigitte 3-fache Österreichische Meisterin in SGKP/FFWGK u. Passenegg Melitta 2-fache Österreichische Meisterin und X-fache Kärntner Meisterin in SGKP/FFWGK.
Bester Schütze ist Paul Bernhard der in seiner Klasse PPC Weltmeister wurde.
Für Jäger und andere Büchsenbegeisterte verfügt die Schießstätte Eskurial über 2 Gewehrstände mit 100 m. Die Trefferbeobachtung erfolgt über Monitor. Im Zielbereich wird die Zielscheibe auf eine automatisch weiterfahrende Papierrolle projiziert.
Für Pistolen- und Revolverschützen stehen 5 Stände mit Zuganlage zur Verfügung.
Der Vereinsvorstand

Gerald Kainbacher
Oberschützenmeister

Mag. Johann Krainer
Schützenmeister

Stefan Schönfelder
Schriftführer

Heinz Herbst
Schriftführer Stellvertreter

Klaus Kloiber
Kassier

Christian Otte
Kassier Stellvertreter

Konrad Telsnig
Gerätewart

Ing. Helmut Stingl
1. Rechnungsprüfer

Margit Siebert
2. Rechnungsprüferin

Melitta Passenegg
Gesamtsportleiterin

Albert Zamernik jun.
Sportleiter, Gewehr

Ing. Gerhard Sodamin
Sportleiter, Pistole PPC

Friedrich Passenegg
Sportleiter, Pistole SGKP